Anthroposophisch erweiterte Medizin

Sanfte Bewegungstherapie gegen Fatigue (chronische Müdigkeit) bei metastasierter Brustkrebserkrankung

Projekte und Dissertationen

Beteiligte Projekt
Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Dr. D. Meier-Girard, IKIM
PD Dr. T. Ruhstaller
Dr. R. Bösch
A. Windler MSA
Dr. K. Ribi
Breast Cancer Group
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung, SAKK
Heileurythmie als Behandlungsmöglichkeit für Fatigue bei Patient*innen mit metastasiertem Brustkrebs
 Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
H. Zohdi, MSc, IKIM
Dr. F. Scholkmann
Right-left asymmetry of prefrontal cerebral oxygenation during a long term colored light exposure
Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
H. Zohdi, MSc, IKIM
Dr. F. Scholkmann
Absolute values of tissue oxygenation and hemoglobin concentration in the human cerebral cortex during resting-state
 Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
PD Dr. S. Baumgartner, IKIM
Dr. A. Tournier, IKIM
Dr. S. Klein
Physikalische Untersuchungen potenzierter Substanzen - eine systematische Literaturübersicht
 Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Dr. F. Scholkmann, IKIM
Systematische Literaturübersicht zum Verhältnis der Puls- und Atemfrequenz
 Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Dr. K. Barrueto
Dr. E. Kloter, IKIM
Untersuchung der Auswirkung der Misteltherapie auf die Herzfrequenzvariabilität von Brustkrebspatientinnen
 Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Dr. E. Kloter, IKIM
Dr. J. Vorbachova
Dr. A. Muskovchuk
B. Gollmer
Anthroposophisch-medizinische Komplextherapie zur Geburtseinleitung
 Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Dr. E. Kloter, IKIM
S. Ortelli, IKIM
L. Rohner, IKIM
Dr. med. H. Haas
T. Hundhammer
Achtsamkeitstraining auf Basis der anthroposophisch erweiterten Medizin
Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Dr. E. Kloter, IKIM
Dr. G. Gerstenberg
Dr. A. Kuck
Dr. T. Berenyl
B. Gollmer
C. Flüger
U. Klein
J. Eberhard
Anthroposophische Komplextherapie bei Patientinnen mit Hyperemesis gravidarum in der Frühschwangerschaft
Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Dr. D. Meier-Girard, IKIM
Dr. E. Kloter, IKIM
Dr. G. Gerstenberg
Prof. Dr. A. Ochsenbein
Dr. M. Rabaglio
Dr. N. Usluoglu
Klinische Studie: Prophylaxe und Therapie der Chemotherapie induzierten sensorischen peripheren Neuropathie mit Stibium D6®
Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Dr. E. Kloter, IKIM
J. Ertl, IKIM
Prävention und Behandlung von Chemotherapie assoziierter peripherer sensorischer Neuropathie (Missempfindungen) mittels Stibium D6®
Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Dr. D. Meier-Girard, IKIM
Dr. G. Gerstenberg
Prof. Dr. D. Aebersold
Dr. N. Cihoric
S. Sester
T. Nannen
M. Kostka
Klinische Studie: Urtica comp.® zur Vorbeugung und Behandlung von Hautrötungen (Strahlenerythem) unter Bestrahlungstherapie
Prof. Dr. U.Wolf, IKIM
Dr. D. Meier-Girard, IKIM
Dr. G. Gerstenberg
Lilian Stoffel, Inselspital
Marco Eschenmoser, Inselspital
PD Dr. Mathias Nelle, Inselspital
Klinische Studie: Therapie des geröteten, tränenden oder fliessenden Auges bei Neugeborenen und Frühgeborenen mittels Euphrasia-Augentropfen
Prof. Dr. U.Wolf, IKIM

M. Stutz, Inselspital
Prof. A. Haeberli, Inselspital
Prof. G. Thalmann
Dr. B. Roth
Dr. S. Klein

Klinische Studie: Wirkung von potenziertem Stibium (Antimon) auf die Blutgerinnung während urologischen Operationen
D. von Bonin
Dr. S. Klein
Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Klinische Studie: Evaluation von Einsatz und Wirksamkeit der Therapeutischen Sprachgestaltung bei Asthma bronchiale
N. Nasseri, MSc
H. Zohdi, MSc, IKIM
Dr. F. Scholkmann
Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Systematische Untersuchung der Wirkung von Farblicht auf den Menschen mittels multi-modalem Ansatz
D. von Bonin
Dr. S. Klein
Prof. Dr. U. Wolf, IKIM
Umfrage: Untersuchung zur Verordnung von Viscum album-Präparaten

Weitere Forschungsabteilung in Anthroposophisch erweiterter Medizin

Forschungsabteilung des Paracelsus-Spital Richterswil, angegliedert an Professur für Anthroposophisch erweiterter Medizin, Universität Bern