Im Studium Humanmedizin ist seit 2010 das fakultäre Konzept Lehre Komplementärmedizin integriert: In den Studienjahren 1 und 2 werden mehrere Wahlpraktika angeboten. Im Studienjahr 3 findet im Rahmen einer prüfungsrelevanten Konzeptvorlesung die Einführung in die Grundlagen der drei Fachrichtungen des IKIM in Kombination mit einer Vorlesung des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin ISPM statt. Das Masterstudium umfasst ein obligatorisches Praktikum im Studienjahr 4, interdisziplinäre Vorlesungen im Studienjahr 5 und ein Repetorium der Lehrinhalte im Studienjahr 6. Studierende können ihre Masterarbeit und Dissertation an unserem Institut verfassen.
Das Wahlstudienjahr kann in folgenden Institutionen absolviert werden:
Institut für Komplementäre und Integrative Medizin
Klinik Arlesheim AG, Arlesheim
Paracelsus-Spital, Richterswil
Nach Vereinbarung werden Famulaturen in Lehrpraxen und komplementärmedizinischen Abteilungen und Spitälern vermittelt.